Zum Einsetzen des Ballons zieht der Arzt das Endoskop zurück und schiebt den zusammengefalteten Magenballon an einem Schlauch in den Magen vor. Hat der Ballon den Magen erreicht, kontrolliert der Arzt mit dem Endoskop die optimale Position. Anschließend wird der Ballon durch den Schlauch mit etwa 400 bis 700 Millilitern blau gefärbter Kochsalzlösung gefüllt. Der Arzt zieht den Schlauch ab und kontrolliert nochmals via Endoskop die Platzierung des Ballons. Bereits am gleichen Tag wird der Patient entlassen. Da es in den ersten Stunden und Tagen zu Übelkeit und Erbrechen kommen kann, empfiehlt sich eine Eingewöhnungszeit mit einigen Tagen Ruhe. Zudem besteht die erste Woche nach dem Eingriff ausschließlich aus flüssiger Nahrung wie Tee, Bouillon und Saft.
Nach sechs Monaten wird der Medsil Magenballon wieder über eine Magenspiegelung entfernt. Dabei wird der Magenballon punktiert, die Kochsalzlösung abgelassen und die verbleibende Hülle des Magenballons durch die Speiseröhre eliminiert. Auch dieser Eingriff erfolgt ambulant und der Patient kann nach etwa zwei Stunden die Klinik verlassen.
Erfolgsaussichten einer Medsil Magenballon-Behandlung
Der Erfolg einer Medsil Magenballon-Behandlung über einen 6-monatigen Zeitraum besteht in einem Gewichtsverlust von bis zu 25 Prozent. Dennoch muss der Patient berücksichtigen, dass ein Magenballon keine Garantie für Gewichtsverlust darstellt. Um das Zielgewicht zu erreichen, muss der Patient selbst aktiv werden. Solange sich der Medsil Magenballon im Magen befindet, wird das Essverhalten noch automatisch angepasst. In dieser Zeit muss sich der Patient darüber im Klaren werden, was gesunde Ernährung heißt und seine Essensgewohnheiten anpassen. Dazu gehört auch Bewegung, die zum alltäglichen Bestandteil des Lebenswandels gehören sollte. Nur dann stellt sich nach dem Ende der Behandlung kein Jojo-Effekt ein und die Pfunde können weiter purzeln.
Kosten für einen Medsil Magenballon
Die Kosten für einen Magenballon variieren von Anbieter zu Anbieter, sind jedoch deutlich geringer als die Preise für ein Magenband oder einen Magenbypass. Für einen Magenballon, der rund sechs Monate im Körper verbleibt, muss man mit Kosten um € 2.950 rechnen.