Büro Standort

Große Str. 28, 49134 Wallenhorst

Email

info@beautyboost24.de

Ihre Beauty- und Health-Agentur
Kompetenz in Beratung seit 2010
Geprüfte Qualität seit 2012

freepik__upload__74919-removebg-preview

Ihre Beauty- und Health-Agentur

Kompetenz in Beratung seit 2010
Geprüfte Qualität seit 2012

 

  • Beratungszentrum: Große Str. 28, 49134 Wallenhorst

Trifokallinsen

Diese Linsenart ist die gängigste aller drei angebotenen. Diese torischen Trifokallinsen werden über einen kleinen Schnitt am Hornhautrand (minimalinvasiv) implantiert und ermöglichen es Ihnen, in der Ferne, in der Nähe und in der mittleren Entfernung scharf zu sehen. Die Besonderheit der Trifokallinse im Vergleich zu anderen Intraokularlinsen ist, dass sie über drei Brennpunkte verfügt und somit eine optimale Sicht im Nah- und Fernbereich und zusätzlich in einem Zwischenbereich (Intermediärbereich) gewährleistet. Dieser mittlere Distanzbereich zu unseren Augen beträgt etwa 60 bis 80 cm und ist beispielsweise relevant für Computerarbeiten, das Lesen von Preisschildern oder beim visuellen Kontakt in Gesprächssituationen.

Der UV-Filter verhindert eine Schädigung des Auges und soll der Netzhaut zusätzlichen Schutz vor schädlichen Einflüssen bieten. Dieser scheint vor allem aber auch ein verbessertes Kontrastempfinden in einigen Situationen zu erreichen (z.B. beim Autofahren).

Welche Patienten wählen diese Linse?

Vorteile:

Eigenschaften der zu verwendenden Linsen

Die zu verwendenden Objektive müssen zuerst das CE-Zertifikat (European Standards Certificate) haben. Seine Verwendung ist sehr häufig und zuverlässig Linsen ausgewählt werden sollen, welche gute Ergebnisse bekannt sind. Zusätzlich sollte durch den 2-mm-Einschnitt ein spezieller Injektor in das Auge eingebracht werden. (Wenn die Linse im Auge eine eigene Form bildet, sollte die Breite 13 mm und die Länge 6 mm betragen.)

Operationstechnik und Anästhesie:
Die Linsenimplantation ist eine komplett schmerzlose Operation. Die Anästhesie wird durch spezielle Augentropfen herbeigeführt. Diese Art von Narkose wird auch als topische Anästhesie bezeichnet. Nach den Tropfen wird die Phakoemilsifikationsmethode (Phako – Folklaser – Methode) angewendet.

Operationsdauer:
Ca. 10 min. Es kann kürzer oder länger sein, je nach Patienten

Gibt es Schmerzen während und nach der Operation:
Der Eingriff ist komplett schmerzlos, da die Behandlung unter Narkose erfolgt. Auch nach der Operation werden Sie keinerlei Schmerzen verspüren.

Was ist der postoperative Prozess? Wie schnell kann man seinen gewohnten Alltag wieder aufnehmen?

Das behandelte Auge des Patienten wird eine Nacht lang geschlossen gehalten. Ab dem nächsten Tag werden 2 Tropfen 4-mal täglich verabreicht, allerdings kann sofort wieder der gewohnte Alltag aufgenommen werden, einschließlich Baden. Die Augen, die Operation unterzog sich nach anderen Augenchirurgie ist gut zu sehen sein. Sobald beide Linsen implantiert wurden, fällt auch die Anpassung an die Linse viel einfacher.

Trifokallinsen Heilungsphase

Behandlungsdauer

10-15 Minuten

Anästhesie

Lokal mit Tropfen

Aufenthalt in Istanbul

5 Tage

Gesellschaftsfähig

1 Tag

Multifokallinsen Kosten

Die Preise für

Trifokal

2.050

Kosten beide Augen

All-Inklusiv-Paket Leistungen

Trifokallinsen Häufige Fragen

Was ist das Besondere an Trifocallinsen?
Die Trifokallinse bietet drei Brennpunkte, die den Nah-, Fern- und Zwischenbereich perfekt abdecken. Das ist vor allem für diejenigen Nutzer relevant, die viel am Computer arbeiten und gute Sehleistungen im Bereich zwischen 60 bis 90 cm benötigen.
Trifokallinsen bieten ihren Nutzern ein natürliches Sehverhältnis bei allen Lichtverhältnissen. Diese Kunstlinsen der neuesten Generation müssen in der Regel nie mehr ausgetauscht werden. Graue Star-Operationen Erfordern beispielsweise, dass die natürliche Linse durch ein künstliches Modell ersetzt wird. Eine Multifokallinse bricht das einfallende Licht und beugt es. Durch die Implantation kann gleichermaßen Kurz-, Weit- und Altersweitsichtigkeit behoben werden.
Nachdem eine Trifokallinse eingesetzt wurde, sind die Patienten absolut beschwerdefrei. Sie können ohne Sehhilfen wie Brille oder Kontaktlinse das tägliche Leben bestreiten. Parameter, die für einen erfolgreichen Einsatz einer Trifokallinse sprechen sind hohe Fehlsichtigkeit, Alterssichtigkeit und Grauer Star
Eine hohe Dioptrienzahl und eine vorhandene Altersweitsichtigkeit können beispielsweise gegen eine Laserbehandlung sprechen. In diesem Fall kann die Implantation einer Multifokallinse helfen.