Große Str. 28, 49134 Wallenhorst
info@beautyboost24.de
Ihre Beauty- und Health-Agentur
Kompetenz in Beratung seit 2010
Geprüfte Qualität seit 2012
Ihre Beauty- und Health-Agentur
Kompetenz in Beratung seit 2010
Geprüfte Qualität seit 2012
Grundsätzlich handelt es sich einem Magenballon um einen mit Flüssigkeit oder Luft gefüllten Ballon, der in den Magen eingebracht wird. Sein Volumen sorgt dafür, dass beim Essen schneller ein Sättigungsgefühl eintritt und der Patient innerhalb kurzer Zeit an Gewicht verliert. Ein Ballon ist allerdings nur mit gleichzeitiger Veränderung der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten wirkungsvoll und wird nach spätestens sechs Monaten wieder entfernt.
Als probates Abnehmkonzept erfreut sich die Idee des Magenballons generell seit einiger Zeit bei Übergewichtigen, die einen BMI höher als 25 ausweisen. Da passt es, dass sich seit geraumer Zeit die Ballon-Variante „Elipse“ der Firma Allurion als innovative Behandlungsmethode zur Gewichtsreduktion etabliert hat. Das Konzept dieses sogenannten Schluckballons hat sich bereits weltweit durchgesetzt – und wird selbstverständlich auch in der Mediklinik in Istanbul angeboten. Das neue an der „Elipse“-Methode: Im Gegensatz zum konventionellen Magenballon, der endoskopisch im Magen des Patienten eingesetzt wird, kann der Patient diese Variante als leere Kapsel einfach herunterschlucken, um sie anschließend vom Arzt über einen dünnen Schlauch im Magen auffüllen zu lassen. Dann wird der Schlauch vom Arzt zurückgezogen und der Patient kann nach 20 Minuten wieder die Klinik verlassen. Vorteil: Ein komfortables Gewichtsreduktion-Instrument ohne Operation, ohne Endoskopie und ohne Betäubung.
Ist der „Elipse“-Schluckballon im Magen des Patienten eingesetzt, reduziert er automatisch das Volumen des Organs. Der Patient kann nicht mehr die gewohnten Mengen zu sich nehmen und wird schneller satt. Um ihn bei der notwendigen Ernährungsumstellung zu unterstützen, gehört ein Coaching-Team inklusive einer individuellen Smartphone-App zum Programm. In den vier Monaten der Tragedauer des „Elipse“-Ballons wird er von einem Arzt und einem Ernährungsberater begleitet. Dazu erhält der Patient eine digitale Waage, die mit der praktischen Smartphone-App verknüpft ist.
Über diese Anwendung werden kontinuierlich Daten zu Körperzusammensetzung und Gewicht gemessen, abgespeichert und dem Patienten sowie dem Coaching Team zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise wird der Erfolg der Gewichtsabnahme kontrolliert und mobil mitverfolgt. Dieses gezielt abgestimmte Ernährungs- und Trainingsprogramm ist wesentlich für den Erfolg des Schluckmagenballons. Auch nach Beendigung der Tragezeit des Ballons wird der Patient weiterhin professionell betreut. Das Betreuungskonzept optimiert nachweislich den Behandlungserfolg und gewährleistet eine langfristige Veränderung der Ess- und Lebensgewohnheiten.
Nach etwa 16 Wochen öffnet sich ein zeitgeschaltetes Freigabeventil, das den „Elipse“-Schluckballon aktiviert, sich zu entleeren. Die weiche Hülle des Ballons wird auf natürlichem Weg über den Darm ausgeschieden. Ein Eingriff ist nicht erforderlich.
Während des viermonatigen Behandlungszeitraums ist eine Gewichtsabnahme von circa 15 kg zu erwarten. Eine klinische Studie zur Leistungsfähigkeit des „Elipse“-Schluckballon mit 135 Patienten im durchschnittlichen Alter von 33,5 Jahren belegt diese Prognose. Innerhalb von 4 Monaten erreichten die Probanden im Mittel einen Gewichtsverlust von durchschnittlich 13 kg und eine Reduktion des BMI von 4,9 Einheiten. Der Patient muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass der„Elipse“-Schluckballon grundsätzlich nur dann sinnvoll ist, wenn er seine Lebensgewohnheiten ändert. Das bedeutet: Gesünder ernähren und mehr bewegen.
Die Kosten für eine Behandlung mit dem „Elipse“-Schluckballon liegen in der Türkei bei ca. 3150 Euro. Inbegriffen sind das Einsetzen des Ballons während eines ambulanten Besuches in der Klinik, die Röntgenaufnahmen zur Kontrolle der Platzierung.
Der Preis umfasst eine vollständige Begleitung des Abnehmprozesses durch ein Coaching-Team zur bewussten Ernährung und gesünderen Lebensweise. Etwa ein Monat vor dem Einsetzen des „Elipse“-Schluckballon startet das Programm mit einer Beratung zu neuem Ernährungsverhalten, das der Patient während der Magenballon-Tragedauer umsetzen soll. Nach der Tragedauer wird das Coaching ein paar Wochen fortgesetzt, damit der Patient die neuen Gewohnheiten noch weiter verinnerlichen kann.
“Erreichbarkeit ist der Schlüssel zur Kommunikation – wir sind 24/7 für Sie da!”
+49 5407 8146 119
info@beautyboost24.de
+49 5407 8146 119
Ihre Rechte, unsere Mission.
Wir schützen Ihre Patientenrechte auch im Ausland und wählen nur klinisch anerkannte Einrichtungen in Istanbul. So garantieren wir Ihnen internationale Standards und höchste Qualität. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung für Ihre medizinischen und ästhetischen Bedürfnisse.
©2025 Beauty Boost 24 – Ihr Weg zu natürlicher Schönheit