Büro Standort

Große Str. 28, 49134 Wallenhorst

Email

info@beautyboost24.de

Ihre Beauty- und Health-Agentur
Kompetenz in Beratung seit 2010
Geprüfte Qualität seit 2012

freepik__upload__74919-removebg-preview

Ihre Beauty- und Health-Agentur

Kompetenz in Beratung seit 2010
Geprüfte Qualität seit 2012

 

  • Beratungszentrum: Große Str. 28, 49134 Wallenhorst

Vorsicht bei Gesundheitstourismus

Für Sie als Gesundheitstourist bzw. Patient im Ausland ist es sehr wichtig, auf das Impressum zu achten! Achten Sie darauf, dass Ihr Vermittlungsbüro seinen Sitz nicht im Ausland, sondern in Deutschland hat. Nur so können Sie sicher sein, dass bei Organisationsproblemen und/oder Fehlern die Haftung nach deutschem Gesetz geregelt ist.

Wichtig bei Augenlaser und den Kliniken:
  • Wählen Sie nur Kliniken mit JCI-, TÜV Rheinland- oder TÜV NORD-Prüfung.

  • Achten Sie auf Faktoren wie Serviceversprechen, qualifizierte Beratung und Betreuung sowohl vor Ort als auch in Deutschland.

  • Lassen Sie sich immer ausführliches Informationsmaterial zukommen.

  • Der Vermittler und die Klinik sollten einen 24-Stunden-Notfallservice bieten.

  • Eine Übernachtung in einer Klinik ist wichtig!

  • Falls ein Hotelaufenthalt notwendig ist, sollte sich dieses in unmittelbarer Nähe zur Klinik befinden, um lange Anfahrten zu vermeiden.


Wichtig bei Haartransplantationen und den Kliniken:

  • Die Behandlung sollte nur in einer JCI-geprüften Klinik mit speziellem Haartransplantations-OP-Raum stattfinden.

  • Viele Anbieter vermitteln OPs in Arztpraxis-Studios ohne richtige OP-Ausstattung – seien Sie vorsichtig!

  • Die Behandlung sollte nur durch einen plastischen Chirurgen und sein spezialisiertes Team durchgeführt werden, nicht durch Techniker.

  • Der plastische Chirurg sollte während der gesamten Behandlung anwesend sein – lassen Sie sich entsprechende Zertifikate zeigen!

  • Kliniken mit häufig wechselndem Personal sind ein Warnsignal.

  • Nach der Haartransplantation sollten Sie 24 Stunden unter ärztlicher Betreuung in der Klinik stehen, um Infektionen zu vermeiden.

  • Der plastische Chirurg sollte nicht mehr als 4.000 Grafts in einer FUE-Sitzung verpflanzen – höhere Zahlen sind kritisch!

  • Eine Voruntersuchung mit Haaranalyse und Blutwertkontrolle ist essenziell.

  • Nach der OP sollten Sie geeignete Pflegeprodukte erhalten und eine detaillierte Anleitung zur Haarwäsche bekommen.

  • Keine Vorauszahlungen oder Teilzahlungen an den Vermittler leisten! Falls Sie sich vor Ort doch gegen die OP entscheiden, ist das Geld meist verloren.


Wichtig bei Schönheitsoperationen und den Kliniken:

  • Viele Anbieter vermitteln OPs in Arztpraxis-Studios ohne OP-Räume – dies birgt erhebliche Risiken.

  • Wählen Sie nur TÜV-geprüfte Kliniken oder Krankenhäuser mit Notfall-Bereich, Intensivstation und OP-Räumen.

  • Eine 24-Stunden-Überwachung nach der OP in der Klinik ist essenziell.

  • Achten Sie auf Markenprodukte und hochwertige Implantate.

  • Ein seriöser Arzt berät Sie gründlich und geht nicht einfach auf jeden Wunsch ein.

  • Voruntersuchungen und notwendige Nachbehandlungen (z. B. Schienen oder Bandagen) sollten inkludiert sein.

  • Die OP sollte nur von plastischen Chirurgen durchgeführt werden, nicht von Allgemeinärzten ohne Fachausbildung – lassen Sie sich Zertifikate zeigen!


Wichtig bei allen Operationen:

  • Falls Sie chronische Krankheiten haben, lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt beraten, ob eine OP möglich ist.

  • Falls Sie Medikamente einnehmen, informieren Sie den behandelnden Chirurgen.

  • Kliniken mit häufig wechselndem Personal sollten gemieden werden.

  • Falls man Ihnen keine konkreten Ärzte nennen oder zeigen kann, ist das ein Warnzeichen!

Durch sorgfältige Prüfung und Recherche können Sie sich vor unseriösen Anbietern schützen und eine sichere medizinische Behandlung im Ausland gewährleisten.